Schweizer Volkskunst
zurück-
Musealer unberührter Appenzeller Hochzeitsschrank von 1816
-
Appenzeller Anrichte, komplett original von ca 1800
-
Hochzeitsschrank aus dem Toggenburg von 1769
-
Schlicht eleganter Barock – Schrank aus dem Tösstal
-
Museales Set einer Brienzer Schnitzerei um 1870, 9 Stück
-
Traumhaftes freistehendes Barockbuffet, Tanne
-
Barocker Engadiner Scherentisch von ca 1760, geeignet als Esstisch
-
Kleiner barocker Engadiner Scherentisch von ca 1730, geeignet als Salontisch
-
Appenzeller Hochzeits – Schrank von 1818 in seltener Farbgebung
-
Verkauft: Ausgesprochen schöne Bündner Lärchen Truhe von ca 1680 aus Savognin
-
Toggenburger Schrank von ca 1780
-
Sehr ansprechender barocker Bauernschrank
-
Wunderbares Biedermeier – Bett aus dem Rheintal, datiert 1824
-
Fröhlicher Bauernschrank aus dem Gründungsjahr des Kantons AG 1803
-
Verkauft: Sehr kleiner Bündner Salontisch, datiert 1673
-
Verkauft: Barockes Lesepult in Form eines kleinen Schränkchens, Graubünden
-
Traumhafter Appenzeller Hochzeits – Schrank, Anna Stadler 1812
-
Verkauft: Kleinere, sehr herzige Appenzeller Biedermeier – Truhe
-
Verkauft: Sehr fröhlicher Appenzeller Schrank von 1780
-
Reserviert: Sehr schmaler Bündner Renaissance – Schrank
-
Wunderbar heimelige Bündner Hochzeitstruhe, Frühbarock
-
Kleines barockes Hängegänterli aus dem Rheintal
-
Schlichte gotische Giebel – Truhe
-
Verkauft: Berner Barocktruhe von ca 1720 mit Schablonenmalerei
-
Museale Appenzeller Truhe von 1788
-
Verkauft: Barocke Miniatur – Truhe aus dem Engadin, Arve
-
Bündner Arventruhe von ca 1700, Umgebung Laax.
-
Verkauft: Kleiner archaischer Stiefelknecht aus dem Engadin, ca 1750
-
Herziger kleiner Biedermeierschrank von 1836
-
Verkauft: Museales Gänterli aus dem Simmental, 1759
-
Herziger kleiner Appenzellerschrank von 1789
-
Reserviert: Berner Renaissance – Bauernschrank, datiert 1741
-
Verkauft: Absolut musealer Toggenburger Hochzeitsschrank von 1783
-
Appenzeller Hochzeits – Schrank mit Dragoner, 1832
-
Reserviert: Toller Appenzeller Renaissance – Schrank von 1721
-
Kleiner Biedermeier – Kerzenleuchter von ca 1830, Messing
-
Verstellbarer Biedermeier – Kerzenleuchter von ca 1830
-
Verstellbarer Biedermeier – Kerzenleuchter, Messing
-
Seltener Appenzeller Hochzeitsschrank “Susanna Barbara Schälibaum 1832”
-
Kleiner Bündner Scherentisch, Barock um 1770
-
Verkauft: Rustikale, sehr kleine Biedermeier – Schaffreite 31, Tanne
-
Verkauft: Herrliche barocke Bündner Arven – Truhe
-
Reserviert: Barocker Schragentisch mit Schiefer, ausziehbar, Nussbaum
-
Verkauft: Klappbarer Engadiner Wandtisch, Tanne
-
Verkauft: Museale Stabelle aus Graubünden, datiert 1625 (!)
-
Verkauft: Museale Stabelle aus Graubünden, datiert 1790
-
Verkauft: Museale Stabelle aus Graubünden, datiert 1688
-
Liebliche Appenzeller Barocktruhe mit Originalbemalung von ca 1800
-
Barockes Engadiner Wandregal von ca 1780, querformatig
-
Reserviert: Barockes Engadiner Wandregal von ca 1780
-
Entlebucher barocke Hochzeits – Truhe mit Schublade
-
Verkauft: Schöner Tiroler Barockschrank aus dem Alpbachtal, ca 1780
-
Verkauft: Selten: Archaischer Engadiner Käs – Tisch von ca 1700
-
Verkauft: Selten: barockes Toggenburger Nischen – Buffet von ca 1780
-
Wunderschöner Ostschweizer Hochzeits – Schrank von 1788
-
Verkauft: Museale Bündner Renaissance – Schatulle mit Deckelschloss, reich intarsiert
-
Verkauft: Engadiner Renaissance – Schrank, Arve, um 1700
-
Reserviert: Lieblicher kleiner Ostschweizer Hochzeits – Schrank mit Engeln
-
Früher Berner Hochzeits – Schrank, Gegend von Zweisimmen, datiert 1736
-
Appenzeller Käsegeschirr, 19.Jh., zweiteilig
-
Verkauft: Sehr kleine museale Renaissance – Schatulle mit 3 Schlössern
-
Grandiose Renaissance – Truhe mit 2 Flügeltüren, Graubünden
-
Verkauft: Sehr herziger und sehr kleiner Hochzeitsschrank, um 1800
-
Seltene kleine Toggenburger Kommode, original bemalt
-
Verkauft: Sammlerstück: Appenzeller Kalenderrahmen von 1689
-
Verkauft: Sehr fröhlicher Bauernschrank in zarten Farben 1804
-
Verkauft: Seltenes Leuchtermännchen oder Lüstermännchen
-
Verkauft: Absolut museal: Appenzeller Schrank mit Bildern der Schweizer Geschichte
-
Eintüriger spätbarocker Toggenburger – Schrank von 1793
-
Ein genau 200-jähriger Tösstaler -Schrank, datiert 1819
-
Reserviert: Museales “Gänterli”, Schmalbuffet aus dem Engadin, 1726
-
Verkauft: Barocke Anrichte aus Appenzell
-
Reserviert: Aussergewöhnlich schöner Barockschrank aus dem Prättigau
-
Prächtiger 2-türiger Hoch-zeitsschrank aus dem Toggenburg, datiert 1810
-
Verkauft: Unser kleinster Schrank: Simmentaler Hochzeits- Schrank, datiert 1758
-
Bündner Futter – Truhe mit 4 Schubladen
-
Prächtige Berner Hochzeits – Truhe mit originaler Schablonenmalerei, 1742
-
Sehr kleine charmante Appenzeller – Truhe mit bombiertem Deckel
-
Hochzeitsschrank: Selten schlichter Toggenburger Barock – Schrank
-
Selten schmaler Bauernschrank aus dem Rheintal, ca 1760
-
Verkauft: Museal: Herrschaftlicher Engadiner Schrank, Barock um 1700
-
Verkauft: Herausragender Toggenburger Hochzeits – Schrank mit Delphinen
-
Verkauft: Museal: Renaissance – Schatulle aus dem Unterengadin
-
Verkauft: Barocke Appenzeller Anrichte, Umkreis Conrad Starck
-
Musealer Appenzeller – Hochzeits – Schrank, Kreis Bartholomäus Thäler
-
Verkauft: Sehr selten: Engadiner Schlitten – Truhen – Bank
-
Sehr kleine Appenzeller Anrichte mit Soldaten
-
Herrliche, sehr frühe Ostschweizer Truhe mit Weintrauben, datiert 1689
-
Grosse Rarität: Doppel – Schragentisch aus dem Kloster Disentis
-
Prächtiger barocker Toggenburger Braut – Schrank, komplett original von 1784
-
Aussergewöhnlich selten: barocker Bündner Spiel – und Esstisch
-
Verkauft: Sensationeller Säulen-Sockelschrank, Appenzell, 1764
-
Eintüriger Appenzeller Braut – Schrank, Umkreis Lämmler
-
Verkauft: Sehr selten: Barocker Engadiner Kerzenleuchter, 2-teilig
-
Verkauft: Museal: Appenzeller Kabinettschränkchen, komplett original
-
Verkauft: Kleines archaisches Bündner Wandkästchen, Barock, 1723
-
Seltener Ständer für Wolle und Wollknäuel, um 1860
-
Reserviert: Berner Wandkästchen, Hängegänterli, datiert 1782, original bemalt
-
Bündner Stabelle um 1770 mit Frauenkopf im Profil, Nussbaum
-
Bündner Stabelle um 1770 mit Monogramm und Wappen, Nussbaum
-
4 identische kleine barocke Stabellen, Tanne
-
Verkauft: Sehr dekoratives barockes Butterfass, Kt. Zürich
-
Verkauft: Aus unserer Schatullen-Sammlung: Miniatur – Kassette mit 9 Schublädchen
-
Verkauft: Aus unserer Schatullen-Sammlung: Gotische Miniatur – Kassette
-
Exzellent erhaltene Biedermeier – Wiege, Nussbaum
-
Emmentaler Bauernschrank, datiert 1793
-
Herrlicher Ostschweizer barocker Hochzeits – Schrank in zartem Blau, datiert 1794
-
Appenzeller Hochzeitsschrank von Josef Anton Broger
-
Verkauft: 2 Stabellen mit 2 Grifflöchern, Nussbaum, um 1780
-
Verkauft: Sehr herziger Aargauer Bauernschrank von ca 1780/1800
-
Verkauft: Aus unserer Schatullen-Sammlung: Sehr kleine Appenzeller Renaissance – Schatulle, Nussbaum
-
Verkauft: Unser grösster Appenzeller (Hochzeits) Schrank in 30 Jahren
-
Verkauft: Aus unserer Schatullen-Sammlung: Seltene Appenzeller Schatulle, 19.Jh, rundum bemalt
-
Verkauft: Selten: Kleine gotische Seiten-Stollentruhe von ca 1600 aus dem Engadin
-
Verkauft: Seltenst: Gotische Seiten-Stollentruhe von ca 1500 aus dem Engadin
-
Verkauft: Toggenburger Hochzeitsschrank mit selten schöner Malerei
-
Fröhlicher, heller Schrank aus dem Rheintal von ca 1800
-
Verkauft: Archaisches Engadiner Schubladenmöbel, Frühbarock um 1700
-
Verkauft: Schöne Appenzeller Schaffreite, Barock, Originalmalerei
-
Verkauft: 2 Stabellen mit Herz – Griffloch, Nussbaum, um 1780
-
Verkauft: 4 identische Stabellen mit Herz – Griffloch, Nussbaum, um 1780
-
Verkauft: Kleinere schlichte Bündner Steinbock – Truhe 59, Arve, datiert 1656
-
Seltene grosse Appenzeller – Truhe 58, mit soldatischen Darstellungen
-
Verkauft: 2 Stabellen mit Herz – Griffloch, Tanne
-
Barocke Ostschweizer Truhe 57, ca 1680, mit wunderschöner Schablonenmalerei
-
Museale grosse Appenzeller – Truhe 56, datiert 1806
-
Sehr schöne Mitgift – Truhe 55 mit zarter Malerei, Kanton Zürich, 1750
-
Verkauft: Grössere Wappenscheibe des Kantons Bern, um 1650
-
Verkauft: Sehr zart gemalter Aargauer Hochzeits-Schrank, datiert 1833
-
Verkauft: 2 grosse, sehr schwere barocke Bronzeleuchter, datiert 1686
-
Verkauft: Barocke Anrichte aus dem Toggenburg
-
Sehr gut erhaltener Appenzeller – Schrank
-
Verkauft: Toller Bündner Trois-Corps von ca 1760, Arve massiv
-
Verkauft: Sehr herziger Barock – Schrank aus dem Calancatal, Graubünden
-
Verkauft: Äusserst kleine Appenzeller Truhe mit Schablonenmalerei, Barock um 1750
-
Schlichter schmaler Aargauer Biedermeier – Schrank mit Blumenmalerei
-
Hervorragend erhaltener Appenzeller Schrank, datiert 1829
-
Verkauft: Appenzeller Hochzeitsschrank von 1827
-
Rustikales Bündner Hänge-Gänterli, Renaissance
-
Verkauft: Prächtige Renaissance Anrichte aus Zizers, Graubünden
-
Verkauft: Schlichte Bündner Arven – Truhe von 1736 mit sehr warmem Farbton
-
Sehr attraktive kleinere Toggenburger Barock – Truhe 49, datiert 1794
-
Herrlicher Toggenburger Bauernschrank, datiert 1792
-
R. Lenzlinger: Grosses Tafelbild eines Alpaufzugs. Senntummalerei.
-
Verkauft: Johannes Blatter: Tafelbild eines Alpaufzugs. Senntummalerei.
-
Verkauft: Johannes Blatter: Grosses Tafelbild eines Alpaufzugs. Senntummalerei.
-
Brautschrank aus Appenzell, datiert 1824
-
Verkauft: Absolut museales archaisch geschnitztes Schaukelpferd von ca 1600/50
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 50: Steingutschüssel, datiert 1832
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 49: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 48: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 47: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 46: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 45: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 44: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 43: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 42: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 41: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 40: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 39: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 38: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 37: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 36: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 35: Steingutschüssel, 1900.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 34: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 33: Steingutschüssel, datiert 1821
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 32: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 31: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 30: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 29: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 28: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 27: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 26: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 25: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 24: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 23: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 22: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 21: Steingutschüssel, 18. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 20: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 19: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 18: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 17: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 16: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 15: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 14: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 13: Steingutschüssel, um 1800.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 12: Steingutschüssel, um 1810.
-
Verkauft: Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 11: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 10: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 9: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 8: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 7: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 6: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 5: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 4: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 3: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 2: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Bedeutende Privatsammlung Heimberger Keramik 1: Steingutschüssel, 19. Jh.
-
Mittelgrosse Toggenburger Barock – Truhe 48 von ca 1780, komplett original
-
Musealer spätbarocker Appenzeller (Toggenburger?) Braut – Schrank, datiert 1812
-
Brienzer Schnitzerei: Beistelltischchen mit Vögeln von ca 1880
-
Verkauft: Schöner schlichter Engadiner Arvenschrank, Barock
-
Verkauft: Musealer Zürcher Renaissance-Schrank, original bemalt
-
Wunderschöner Appenzeller Mitgift – Schrank, datiert 1790
-
Verkauft: Bündner “Mutschli” – Stuhl oder “Schmersammler” aus der Barockzeit
-
Verkauft: Barocker Scherentisch von ca 1720, Kanton Bern
-
Appenzeller Hochzeitsschrank der Biedermeierzeit, 1828
-
Verkauft: Selten: Wunderschöne Renaissance – Truhe 47, Rheintal
-
Verkauft: Toggenburger Schaffreite in zarter Pastellmalerei, 1813
-
Verkauft: Herausragender Säulen-Sockelschrank, Appenzell
-
Verkauft: Halbhohe Appenzeller Schaffreite mit seltener Malerei
-
Verkauft: Seltene 2-reihige Appenzeller Schaffreite
-
Noch 3 Stk: 5 antike bäuerliche Arbeitsgeräte: Heugabeln und Dreschflegel
-
Verkauft: Herrliches barockes Bündner Schmal – Buffet, Arve
-
Sehr kleine barocke Appenzeller – Truhe, bemalt 1821
-
Appenzeller Hochzeitsschrank in zarten Pastellfarben
-
Verkauft: Wunderschön bemalte, kleinere Hochzeits- Truhe aus dem Toggenburg
-
Verkauft: Kleines, sehr heimeliges rustikales Engadiner Buffet, Barock
-
Museale Appenzeller Wiege, Barock, originale Malerei
-
Verkauft: Engadiner Renaissance Geschirr – Schrank, Arve, um 1650/80
-
Verkauft: Prächtiger 2-türiger Barock-Schrank aus dem Rheintal, datiert 1825
-
Verkauft: Grosser Appenzeller Schrank von 1751
-
Lieblicher Toggenburger Hochzeitsschrank, 1827
-
Verkauft: Seltenst: signierter Schrank von Melchior Streich
-
Verkauft: Floral geschnitzte Renaissance – Truhe um 1700
-
Wunderschöner zarter Toggenburger Schrank von 1807
-
Verkauft: Museales Set einer Brienzer Schnitzerei um 1870
-
Verkauft: Sehr aparter Appenzeller Schrank, Umkreis von Bartholomäus Thäler
-
Verkauft: Phantastische gotische Truhe, Nussbaum
-
Alle verkauft: 3 identische grosse Stabellenbänke, Toggenburg
-
Verkauft: Appenzeller Schaffreite, komplett original.
-
Verkauft: Toller Bündner Arvenschrank, datiert 1731
-
Toggenburger Schrank aus der Rokoko-Zeit
-
Sehr kleine Nussbaum – Truhe von ca 1700 mit Schublade(!)
-
Verkauft: Bündner Arventruhe von ca 1780
-
Verkauft: Toller Scherenschnitt: Brot und Backen
-
Appenzeller Hochzeitsschrank der frühen Biedermeierzeit
-
Verkauft: 6 Bündner Barockstabellen, Nussbaum, um 1780
-
Verkauft: Das beste an antiker Brienzer Schnitzkunst: Bärenbank
-
Verkauft: Brienzer Schnitzerei von ca 1880: Bär, ein Tablett haltend
-
Barocke Stabellenbank, Kirschbaum
-
Toggenburger Schrank, Barock um 1780
-
Schrank aus unserer Sammlung Schweizer Volkskultur: Toggenburg
-
Schöne barocke Stabelle, Nussbaum
-
Antike Backmulde
-
Sensationeller barocker Appenzeller Schrank, absolut museal
-
Verkauft: Innerschweizer Renaissance – Truhe, datiert 1612
-
Toller Schaffreitenschrank von ca 1780, Toggenburg
-
Urchige Renaissance – Anrichte oder Sideboard, Graubünden
-
Verkauft: Ein weiteres Prachtsexemplar unserer volkskundlichen Sammlung
-
Verkauft: Sehr kleine spektakuläre Truhe, Renaissance
-
Verkauft: Ein Traumtisch: Komplett originaler Bündner Joggeli – Tisch
-
Verkauft: Garderobe: Brienzer Schnitzerei mit Gemskopf von ca 1880
-
Verkauft: Biedermeier – Halbschrank, Tanne, komplett original
-
Verkauft: Äusserst lieblich bemalter Halb – Schrank, Ostschweiz
-
Verkauft: Bündner Anrichte – Tisch, Renaissance
-
Verkauft: Musealer Schaffreitenschrank aus dem Toggenburg
-
Verkauft: Berner Hochzeits – Schrank, komplett original
-
Verkauft: Original bemalte Schrank – Schaffreite aus dem Rheintal
-
Doppel- Schaffreiten – Schrank, bemalt, Toggenburg
-
Barocke Arven – Truhe aus Bergün, Graubünden
-
Verkauft: Stabellenbank von ca 1840, Toggenburg, mit Griffloch
-
Verkauft: Seltene Barock – Wiege aus dem Engadin, ca 1770
-
Verkauft: Kleine Renaissance – Sold – Truhe, Eiche, Graubünden
-
Verkauft: Musealer antiker Toggenburger Hochzeits – Schrank
-
Verkauft: Original bemalter Berner Bauernschrank, 1848
-
Verkauft: Kleine Barock – Truhe aus dem Kt. Zürich, 1757
-
Verkauft: Wunderschöner niedriger Vorratsschrank, Rheintal
-
4 verkauft: Antike holzgeschnitzte bäuerliche Gebrauchsgegenstände
-
Diverse geschnitzte Tiere (Kühe verkauft)
-
Verkauft: Antikes Butterfass aus dem Berner Oberland
-
Verkauft: Bäuerlich bemalter Schrank, Ostschweiz
-
Verkauft: Museumsstück: Kleinere Bündner Truhe von 1655
-
Verkauft: Wunderschöner Appenzellerschrank
-
Verkauft: Ein Paar Brienzer Bären – Fauteuils
-
Barocker Bündner Tisch, Arve
-
Verkauft: Antike Brienzer Schnitzerei: Kleine “Bärenbank” von ca 1890/1900
-
Verkauft: Seltene Morgen- und Abendbank aus dem Engadin
-
Verkauft: Musealer Appenzeller Schaffreiten – Schrank
-
Hochherrschaftliche Truhe aus Graubünden
-
Verkauft: Museale barocke Engadiner Arven – Truhe
-
Verkauft: Sehr lieblich bemalter Schrank aus dem Rheintal, Arve
-
Verkauft: Sehr kleines Kästchen aus dem Rheintal
-
Verkauft: 4 rustikale Bündner Barock Stabellen, Tanne
-
Verkauft: Aus altem Familienbesitz: Musealer Appenzeller Hochzeitsschrank
-
Barocke Truhe aus dem Toggenburg, datiert 1785
-
Verkauft: Museal: Renaissance – Miniatur – Schrank aus Graubünden, datiert 1637
-
Verkauft: Wunderschöner Appenzellerschrank, original bemalt
-
Verkauft: Schlichte Bündner Arven – Truhe, datiert 1812
-
Frühe Renaissance-Truhe aus dem Wallis
-
Verkauft: Sehr schöne sehr kleine Barock – Truhe
-
Verkauft: Stabellenbank, Tanne
-
Verkauft: Tolle kleine Bündner Renaissance – Truhe, datiert 1671
-
Verkauft: Toggenburger Hochzeits – Schrank mit seltener Jagd – Bemalung
-
Verkauft: Sehr kleine Truhe aus Appenzell
-
Verkauft: Seltener barocker Stabellen – Hocker mit Griffloch
-
Verkauft: Unser schönstes Appenzellermöbel: Vierjahreszeiten-Schrank
-
Verkauft: Sehr frühe rustikale und schlanke Bündnertruhe
-
Bündner Renaissance -Truhe mit Engelsköpfen
-
Verkauft: Halbhoher Renaissance – Kabinettschrank, Anrichte aus Rhäzuns
-
Verkauft: Sehr kleine Anrichte / Truhe, Barock
-
Verkauft: Herausragender barocker Tösstaler – Schrank, datiert 1837
-
Verkauft: Kleine Luzerner Barock – Truhe, 1744
-
Verkauft: Prächtiger Appenzeller / Toggenburger Hochzeits – Schrank
-
Verkauft: Prächtige Engadiner Truhe, Arve, 1756
-
Verkauft: Musealer, kleiner Toggenburger Schrank
-
Verkauft: Kleine rustikale Sitzbank, Biedermeier
-
Herrliche Renaissance – Truhe aus Graubünden
-
Antike Backform, mit Netzbespannung
-
Verkauft: Kleines Engadiner Tellerbuffet, Barock
-
Verkauft: Herrlicher Bauernschrank mit musealer Malerei
-
Verkauft: Backform aus Kupfer für verschiedenes Kleingebäck
-
Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 8
-
Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 7
-
Verkauft: Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 6
-
Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 5
-
Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 4
-
Verkauft: Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 3
-
Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 2
-
Verkauft: Sammlung selten schöner Backformen: Guglhopf 1
-
Verkauft: Barocker Schemel aus Graubünden
-
Tolles Engadiner Buffet aus Zernetz
-
Sehr kleine Engadiner Wiege, Barock
-
Verkauft: Prächtige bombierte Barock – Truhe, Nussbaum
-
Verkauft: Kleine museale Barock – Truhe aus Herrliberg
-
Verkauft: Tellergestell, Regal aus alter Käserei
-
Verkauft: Barock – Stabelle 17, Nussbaum
-
Reserviert: Barock – Stabelle 16, Nussbaum
-
Reserviert: Barock – Stabelle 15, Nussbaum
-
Reserviert: Engadiner Bank, Arve, mit Spitzbeinen
-
Verkauft: Wunderschöner, komplett originaler Hochzeits-Schrank aus dem Rheintal
-
Verkauft: Sehr kleine Bündner Truhe mit offenem Barockschloss
-
Verkauft: Engadiner Arven – Bank
-
Verkauft: Kleiner barocker Eckschrank aus dem Engadin
-
Reserviert: Barocke Stabelle, Nussbaum, Kt. Luzern
-
Bündner Kupferkessel, gross, um 1870
-
Schwerer Bündner Wasserkessel
-
Bündner Kupferpfanne mit geschmiedetem Stiel, um 1800
-
Bündner Kupferkessel mit Bauch
-
Bündner Kupferkessel um 1850, rund, mit Traghenkel
-
Antike Bäckerschaufel
-
Verkauft: Appenzeller Hochzeitsschrank
-
Verkauft: Kleinere Barock – Truhe, Toggenburg
-
Verkauft: Barocktruhe aus Graubünden, Engadin, Arve
-
4 barocke Stabellen, Kirschbaum
-
Verkauft: 4 Engadiner Stabellen, Barock
-
Verkauft: Barocker Engadiner Schragentisch, Arve
-
Verkauft: Sehr kleine barocke Anrichte aus dem Rheintal
-
Kleinere Barock – Truhe aus dem Toggenburg
-
Verkauft: Appenzeller Hochzeitsschrank
-
Verkauft: Seltenst: signierter Schrank von Melchior Streich!!
-
Verkauft: Museumsstück: Truhe aus Graubünden, original bemalt
-
Verkauft: Aargauer Hochzeitsschrank, datiert 1786
-
Verkauft: Prächtiges Appenzeller Barockbuffet, Tanne
-
Kohle – Bügeleisen mit Dampfrohr
-
Antiker Hobel
-
Kaffeemühle Biedermeier
-
Mittlere Hänge – Waage mit verschiebbarem Gewicht
-
Sehr schöne grosse Hänge – Waage mit Eichungen, vermutlich Tessin
-
Verkauft: Selten: Frühe gotische Truhe, Deckel aus 1 Brett!
-
Verkauft: Ofenbänkli aus der Biedermeierzeit, Tanne
-
Verkauft: Herzige kleine Anrichte aus dem Toggenburg/Rheintal
-
Verkauft: Bündner Arven – Truhe, Barock
-
Verkauft: Gewölbtes “Badener Truckli”, Schatulle
-
Verkauft: Sensationeller Engadiner Arvenschrank, Renaissance
-
Verkauft: Appenzeller Schaffreite in originaler Biedermeier-Bemalung, datiert 1832
-
Verkauft: Musealer, unberührter Fricktaler Barock – Schrank
-
Verkauft: Zierlicher Aargauer Hochzeitsschrank, original bemalt, Barock um 1780
-
Verkauft: sehr kleine gotische Giebeltruhe, Tanne massiv
-
Eine kleine Sammlung “Badener Trucklis” / Schatullen
-
Verkauft: Sehr dekorative Bündner Barock Truhe, Arve, datiert 1754
-
Sehr seltenes Tellerbuffet aus dem Wallis
-
Traumhafter Barock Schrank, komplett original
-
Verkauft: Wunderschöne antike Raffel, Messing
-
Verkauft: Seltene Engadiner Biedermeier Stabellen Bank
-
Verkauft: Datierter Rahmen für Appenzeller Kalender, inkl. Kalender
-
Verkauft: Barocker Rahmen für Appenzeller Kalender, inkl. Kalender
-
Verkauft: Engadiner Truhe, Arve massiv, Barock um 1770
-
Verkauft: Mittelgrosse barocke Truhe aus Graubünden
-
Antike Brienzer Schnitzerei: Tintenfass
-
Verkauft: Ein Paar sehr schöne Stabellen, Nussbaum massiv
-
Aussergewöhnlich schöne Kaffeemühle aus Baden AG, Kirschbaum
-
Verkauft: Herrlicher Appenzeller Schrank, komplett original
-
Verkauft: Barocker kleiner Schragentisch, Arve, Graubünden / Engadin
-
Verkauft: Anrichte aus Graubünden, Renaissance, datiert und monogrammiert
-
Verkauft: Appenzeller/Toggenburger Anrichte, komplett original
-
Verkauft: Aargauer Barockschrank, komplett original, datiert 1734
-
Kleiner Barock-Schrank originale Malerei
-
Verkauft: Museal: Appenzeller-Hochzeits-Schrank
-
Musealer Fricktaler Schrank aus Gipf-Oberfrick
-
Verkauft: Museumsstück, Bündner Hochzeitsschrank
-
Verkauft: Musealer Tösstaler Barockschrank
-
Verkauft: Sehr früher bemalter Bauernschrank
-
Original bemalter Aargauer Schrank, Siggenthal, datiert 1794
-
Verkauft: Musealer Appenzellerschrank
-
Verkauft: Originaler Tösstaler Barockschrank
-
Neu eingetroffen, bereits verkauft: Hochzeitsschrank
-
Verkauft: Toggenburger Apothekerkästchen
-
Verkauft: Barocke Berner Kaffeekanne
-
Grosses Hinterglasbild: Christus Schmerzensmann
-
Barocke Haspel mit Zählwerk
-
Verkauft: Schatulle, Biedermeier, Badener Truckli
-
Verkauft: Schatulle, Biedermeier, Badener Truckli
-
Verkauft: Schatulle, Biedermeier, Badener Truckli
-
Reserviert: Schatulle, Biedermeier, Badener Truckli
-
Verkauft: Seltener Schemel, Stabellenbeine
-
Neu eingetroffen-verkauft: Schemel 17./18 Jh, GR
-
Verkauft: Badener Truckli Biedermeier
-
Aargauer Spinnrad
-
Biedermeier – Bank, Ofenbank
-
Barocker Tisch Kt. GR
-
Verkauft: Museale Bündner Truhe
-
Verkauft: Kleine schmale Engadiner Truhe
-
Verkauft: Sehr kleine barocke Reisetruhe, tragbar
-
Verkauft: Grosse Barocktruhe GR
-
Verkauft: Schlanke niedrige Truhe, Graubünden
-
Verkauft: zart gemalte Barocktruhe
-
Verkauft: Frühe, sehr schlichte gotische Truhe
-
Verkauft: Entlebucher Truhe mit Schublade
-
Verkauft: Original bemalte Appenzellertruhe
-
verkauft: Schmale Engadiner Schnitztruhe
-
verkauft: Schmale Engadiner Schnitztruhe
-
Verkauft: Engadiner Miniatur-Tellerbuffet
-
Schmales Buffet, Barock, Tanne, Kanton BL