Verkauft: Musealer Appenzeller – Hochzeits – Schrank, Kreis Bartholomäus Thäler
zurückEiner unserer schönsten Schränke: Musealer Appenzeller – Biedermeier – Schrank, Kreis Bartholomäus Thäler (Johannes Bartholomäus Thäler, Hundwil 1806 – Herisau 1850), perfekt erhalten, unberührte Originalmalerei! Ganzer Schrank durch 4 Holzkeile komplett zerlegbar. Exquisite Konstruktion mit “Doppeldach”: Auf dem mit Namen und Jahrzahl beschrifteten Deckel liegt noch der zusätzlich abnehmbare Steckkranz auf.
Herrliche Malerei mit Säulen, Girlanden, Blumenmedaillons und vor allem mit detailreichen Dorfansichten im typischen “Hüsli-Stil” in den Schrägen.
Die wunderschön umrahmten Türfüllungen zeigen oben das Paar in Hochzeitstracht vor einer Dorflandschaft und unten, ebenfalls vor Appenzeller Häusern einen biedermeierlichen Querflötenspieler mit Hund.
Im Kranz beschriftet und datiert mit “18 Hans Konrad Brun(n)er 23”
- Breite Kranz 133
- Breite Körper 111.5
- Tiefe Kranz 61
- Tiefe Körper
- Höhe 186